Zum Inhalt springen
brauner Laminatboden, weiße Wände, Fenster
brauner Laminatboden, weiße Wände, weiße Tür in Speisekammer, Balkontür weiß
brauner Parkettboden, weiße Wände, fünf weiße Fenster, Stuckverzierungen an Decke
brauner Parkettboden, weiße Wände, weißes Fenster, Heizkörper weiß unter Fenster
Wintergarten mit weißen Wänden, weißen Holzfenstern mit Zwiebelspitze, brauner Parkettboden
weiße Wandfliesen, braune Fußbodenfliesen, WC hängend, Aufputzspülkasten, Waschbecken, Badewanne mit Armaturen
brauner Parkettboden, weiße Wände, doppelflügige Tür in Wintergarten
weißer Wandfliesenspiegel, rötlichbraune Fußbodenfliesen, Dusche, Waschbecken, Fenster weiß, Heizkörper weiß unter Fenster
weißer Wandfliesenspiegel, rötlichbraune Fußbodenfliesen, WC
brauner Parkettboden, weiße Holztür mit Glasausschnitten, dahinterliegender Raum

Details Alles Wichtige im Überblick

WE-Nr.: 7411.1.3
Straße: Goethestraße 22
PLZ, Ort: 02763 Zittau
Größe: ca. 114.29 m2
Etage: 1. OG
Räume: >4
Nettokaltmiete: ca. 685,74 €
Nebenkosten: 375,00
Vermietbar ab: sofort
Kaution: 3 Monatskaltmieten
Kategorien: Familien
Balkon: Ja
Kfz-Stellplatz/Garage: Ja
Bad mit Wanne, Dusche und Fenster
Boden: Fliesen
Zentralheizung
Befeuerung: Gas

Bemerkung Noch mehr Infos zu Ihrem neuen Zuhause

Die schöne Altbauwohnung im Norden von Zittau verfügt über ca. 114 m² aufgeteilt auf 5 Zimmer. Die Wohn- und Schlafräume sind mit Parkettboden ausgestattet. In der Küche ist ein Laminatboden verlegt. Von der Küche gelangt man direkt auf den hofseitigen Balkon, welcher zum Verweilen einlädt. Die Wohnung verfügt über zwei neu verflieste Bäder mit Badewanne, Dusche und WC. Im Keller steht ein eigenes Kellerabteil und ein Wäschekeller/ Trocknungsraum zur Nutzung zur Verfügung. Eine Garage kann optional für € 35,00 pro Monat angemietet werden.
Die Wohnung liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Dort haben Sie die Möglichkeit durch die Innenstadt zu schlendern, alle Waren des täglichen Bedarfs einzukaufen oder in Ihrem Lieblingscafé oder -restaurant ein paar Stunden zu verweilen.
Direkt vor der Haustür gibt es eine Bushaltestelle, von wo man in wenigen Minuten am Bahnhof ist und mit den Linien des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs die Gegend erkunden kann.
Immobilienverwalterin
Janine Kipsch