Der Tag des offenen Denkmals ist jedes Jahr ein Höhepunkt für alle, die Geschichte, Architektur und lebendige Stadtkultur erleben möchten. Am 14. September 2025 haben auch wir unser denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Inneren Weberstraße 26 für Besucherinnen und Besucher geöffnet – und blicken nun mit Freude und Dankbarkeit auf diesen besonderen Tag zurück.
Viele Menschen, die täglich an der Inneren Weberstraße vorbeigehen, kennen die markante Fassade unseres Hauses. Doch nur wenige hatten bisher die Gelegenheit, auch hinter die Mauern zu schauen. Genau das war an diesem Sonntag möglich: Interessierte konnten nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch ausgewählte Wohnungen und den historischen Gartenpavillon besichtigen.
Das Wetter meinte es an diesem Tag nicht besonders gut mit uns – Regenschauer und graue Wolken wechselten sich ab. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch: Mehr als 250 Besucherinnen und Besucher fanden ihren Weg zu uns. Im Garten gab es bei Getränken und Musik die Möglichkeit, zu verweilen, miteinander ins Gespräch zu kommen und den besonderen Charakter dieses Ortes auf sich wirken zu lassen.
Unser besonderer Dank gilt den sechs Kolleginnen und Kollegen, die unermüdlich Führungen anboten und die Geschichte des Hauses lebendig werden ließen. Ein weiterer Dank geht an den Citymanager von Zittau, der uns mit großem Engagement beim Denkmalstag unterstützt hat. Ohne diese Hilfe wäre der Tag nicht so erfolgreich verlaufen.
Für uns war der Tag nicht nur ein Ereignis, sondern auch eine Bestätigung: Es gibt ein großes Interesse an unserer Stadtgeschichte, an Baukultur und daran, Denkmäler nicht nur zu bewahren, sondern erlebbar zu machen. Wir freuen uns schon jetzt, auch in Zukunft wieder Türen zu öffnen, Begegnungen zu ermöglichen und Geschichte lebendig werden zu lassen.