Zittau diskutiert die Zukunft: Themenwochen „Stadt, Land & Flüsse – Wie gestalten wir Zittaus Zukunft?“

Vom 11. Mai bis 1. Juni 2025 dreht sich in Zittau alles um die Frage, wie wir unsere Stadt nachhaltig, lebenswert und zukunftsfähig gestalten können. Unter dem Titel „Stadt, Land & Flüsse. Wie gestalten wir Zittaus Zukunft?“ lädt eine Reihe spannender Veranstaltungen alle Interessierten ein. Im Mittelpunkt steht der grüne Transformationsprozess der Stadt – hin zur „Green Zitty“ – eine Vision für ein lebenswertes, nachhaltiges und zukunftsfähiges Stadtbild. Begleitet wird die Initiative von einer Ausstellung in der Baugewerkeschule Zittau (Theaterting 1), die donnerstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet ist. Darüber hinaus erwarten Sie anregende Diskussionen, Vorträge und Austauschformate, bei denen innovative Ideen und nachhaltige Konzepte vorgestellt und diskutiert werden.

Die Themenwochen sind eine gemeinsame Initiative des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V. (VGLS), des Allgemeinen Unternehmerverbandes Zittau & Umgebung e. V., der Hochschule Zittau/Görlitz sowie der Städtischen Museen ZittauWir, die WBG Zittau, unterstützen diese bedeutende Themenwoche als Sponsor – denn auch wir glauben an die Kraft gemeinsamer Ideen für eine grünere, lebenswertere Stadt. Besuchen Sie die Veranstaltungen, bringen Sie Ihre Perspektive ein und werden Sie Teil der „Green Zitty“!

Das Programm finden Sie unter https://zittau.de/gs.